Willkommen beim Commerzbank Ratgeber!
Der Commerzbank Ratgeber betrachtet Fragestellungen des Alltags durch die finanzielle Brille. In zahlreichen Artikeln aus unterschiedlichen Lebensbereichen finden Sie hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks rund um die Themen Geld und Bankwesen.
Filter
Finanzen
01.01.2022 – Eine Baufinanzierung ganz ohne Eigenkapital ist möglich, birgt aber auch Risiken. Was die Besonderheiten sind und worauf Kreditnehmer achten müssen.
Der Schufa-Eintrag ist ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung Ihrer Bonität. Erfahren Sie, wie es zu einem Schufa-Eintrag kommt und was ein Negativeintrag für Folgen haben kann.
Sie möchten sich einen langersehnten Wunsch erfüllen oder ein Haus bauen und benötigen dafür einen Kredit? Dann erfahren Sie hier, welche Rolle der effektive Jahreszins dabei spielt und wie sich der Effektivzins berechnet.
17.04.2023 – Kredite und Ratenkäufe sind praktisch und ermöglichen uns größere Anschaffungen, können aber auch schnell in die Schuldenfalle führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schulden abbauen können.
17.11.2022 – Das Führen eines Haushaltsbuchs wird oft als lästige und spießige Aufgabe angesehen. Doch was zeichnet ein Haushaltsbuch aus und welche Vorteile bringt es?
05.05.2022 – Eine drohende Überschuldung kann jede Firma treffen. Wie erkennen Sie frühzeitig Warnsignale und wie führt der sichere Weg aus der Überschuldung hinaus?
08.09.2021 – Eine Privatinsolvenz klingt erst einmal etwas einschüchternd. Doch kann sie den Weg in eine sorgen- und schuldenfreie Zukunft ebnen.
Haus & Wohnung
25.10.2023 – Wir erklären, warum die Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität so sinnvoll ist – und wie sie sich finanzieren lässt.
28.08.2023 – Nach Jahren des Booms zeigen die Immobilienpreise seit Juli 2022 einen Abwärtstrend. Ist das schon eine Immobilienblase? Und was bedeutet die Preisentwicklung für Immobilienkäufer und Bauträger?
18.11.2024 – Nach Jahrzehnten des günstigen Bauens steigen die Bauzinsen rasant an. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Thema Baufinanzierung beachten sollten.
20.02.2025 – Mit dem Grunderwerb wird in Deutschland die Grunderwerbsteuer fällig. Wann Sie diese zahlen müssen und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
17.08.2022 – Viele Menschen treffen mit der Entscheidung, eine Immobilie zu erwerben, eine Wahl fürs ganze Leben. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei Ihrer Immobiliensuche berücksichtigen müssen!
01.09.2021 – Raus aus dem Alltag und eine spontane Auszeit vom Trubel nehmen. Mit einem Ferienhaus ist das möglich. Welche Kosten dabei auf Sie zukommen und was Sie beachten sollten.
Familie
06.07.2023 – Eltern sind für den Unterhalt ihrer Kinder verantwortlich. Doch wie ist der Unterhaltsanspruch definiert und welche Ausgaben sind zu erwarten?
17.03.2023 – Indem Sie Geld für Ihr Kind anlegen, schaffen Sie ein finanzielles Polster für Ihren Nachwuchs und erleichtern ihnen damit den Start in ihre Zukunft.
05.07.2023 – Während sich die monatlichen Lebenshaltungskosten und Konsumausgaben bei Singles noch recht übersichtlich gestalten, wird es bei 4-köpfigen Familien schon schwieriger.
28.09.2022 – Das Thema Geld ist für Kinder sehr abstrakt. Hier finden Sie Regeln, sowie Tipps und Tricks, um Ihre Kleinen behutsam an die Bedeutung von Geld heranzuführen.
Fahrzeuge
22.06.2021 – Beim Autokauf geht es meist um große Beträge, die nicht jeder auf der hohen Kante hat. So klappt es trotzdem mit dem nächsten Traumwagen.
05.10.2022 – Viele Menschen sind auf ihr Auto angewiesen. Doch wo liegen die genauen Vorteile beim Leasing oder Kauf des Fahrzeugs? Wir zeigen es Ihnen!
22.06.2021 – Beim Kauf des ersten eigenen Autos stellen sich viele Fragen. Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und warum Fahrspaß nicht unbedingt ein teures Vergnügen sein muss.
22.06.2021 – Die E-Mobilität ist im Kommen und der Staat treibt sie voran. Welche Argumente sprechen aktuell für den Umstieg?
01.06.2021 – Ohne ordnungsgemäße Anmeldung dürfen Sie mit Ihrem Auto nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Was sollten sie dabei beachten?
20.10.2022 – Beim Abmelden Ihres Autos erwartet Sie häufig ein enormer Verwaltungsaufwand. Hier erhalten Sie Informationen zu Ablauf und Kosten.
Arbeit & Bildung
15.02.2022 – Ein Fernstudium an einer Fernhochschule können Sie von Zuhause aus absolvieren. Doch was kostet ein derartiger Studiengang und welche Vorteile bringt er?
28.09.2022 – Heilpraktiker haben fundierte Kenntnisse über alternative Heilmethoden. Doch wer bildet sie aus und wie hoch sind die Kosten für die Lehre?
15.06.2022 – Die Gewerbeanmeldung ist meist der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Welche Voraussetzungen und Pflichten müssen bei der Anmeldung erfüllt werden?
17.11.2023 – Sie haben etwas Neues erfunden und möchten Ihre Erfindung sichern? Dann sollten Sie ein Patent anmelden. Erfahren Sie jetzt, was die Patentanmeldung kostet und wie der Prozess abläuft.
01.12.2021 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als eine der wichtigsten Versicherungen für Erwerbstätige in Deutschland. Wie setzen sich die Kosten bei BU-Tarifen genau zusammen?
05.05.2022 – Um eine Idee oder ein Unternehmen im Internet zu präsentieren, ist eine eigene Webseite unerlässlich. Wer erstellt den Online-Auftritt und welche Kosten fallen dabei an?
Hobby & Freizeit
05.05.2022 – Ein E-Bike sichert eine zeitgemäße Mobilität im Stadtverkehr oder dem Urlaub zu. Bei der Anschaffung und Finanzierung stehen Interessenten viele Wege offen.
08.09.2021 – Wer einen Tauchschein machen möchte, sollte sich zuvor über den entsprechenden Zeitaufwand und mögliche Kosten informieren.
01.01.2022 – Eine Weltreise zu machen und fremde Länder zu bereisen ist spannend und erweitert den persönlichen Horizont. Doch was kostet eine Weltreise und worauf sollten Sie dabei achten?
05.05.2022 – Mitunter wählen heiratswillige Paare eine freie Trauung als Alternative zur kirchlichen Zeremonie. Doch wie hoch sind die Kosten dafür?
01.07.2021 – Mit dem richtigen Segelschein erschließen sich schier unendliche neue Welten. Doch welcher Segelschein ist der richtige und welche Kosten fallen an?
01.07.2021 – Wo verstecken sich die größten Kosten und wobei können Sie sinnvoll sparen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ein paar Kniffen und einer cleveren Hochzeitsplanung das Beste aus Ihrem Budget machen.