Commerzbank erweitert Kreditkartenangebot für Unternehmerkunden

18. Juni 2024

  • Komplett digitale Kreditkarte bietet viele Vorteile bei Kartenverwaltung und -nutzung
  • Zusammenarbeit zwischen Commerzbank, neosfer und Berliner Start-up Pliant

Die Commerzbank AG erweitert ihr Kreditkartenangebot für die geschäftliche Nutzung. Unternehmerkunden können voraussichtlich vom dritten Quartal 2024 an mit der vollständig digitalen Lösung ihr Kartenportfolio selbst verwalten und nahtlos in die eigenen Abrechnungsprozesse integrieren. Damit können Unternehmen neue Karten deutlich einfacher an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeben. Durch das neue Angebot haben unsere Kunden außerdem die Möglichkeit, die Kartennutzung einzuschränken, beispielsweise für bestimmte Zeiträume oder Einsatzzwecke. Das Angebot konnte durch die enge Zusammenarbeit zwischen Commerzbank, dem Frühphaseninvestor der Commerzbank neosfer und dem Berliner Start-up für Kreditkartenlösungen Pliant umgesetzt werden.

„Der Ausbau unseres Produktportfolios im Kartenbereich unterstreicht unseren Anspruch, erster Ansprechpartner für Unternehmerkunden in Deutschland zu sein. Mit unserer neuen digitalen Kreditkartenlösung ermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Abrechnungsprozesse effizienter zu gestalten und damit Kosten sowie Zeit zu sparen“, erklärte Tobias Knoll, Leiter Value-Stream-Konten und Zahlungsmittel im Segment Privat- und Unternehmerkunden der Commerzbank.

Malte Rau, CEO von Pliant, sagte: „Unsere Hypothese bei Pliant war immer, dass langfristiger Erfolg nur in Kooperation mit Banken möglich ist. Deswegen freut es uns, die Commerzbank als starke Partnerin von Unternehmerkundinnen und -kunden in Deutschland mit einer innovativen Kreditkartenlösung unterstützen zu dürfen.“

Initiiert hat die Kooperation der Commerzbank-eigene Frühphaseninvestor neosfer, der bereits seit dem Jahr 2021 an Pliant beteiligt ist. „Wir haben mittlerweile in 36 Start-ups investiert und gestalten so die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services. Die Kooperation zwischen Pliant und der Commerzbank unterstreicht einmal mehr unseren Ansatz, am Ende einen Mehrwert für die Kunden der Commerzbank zu generieren“, so Matthias Lais, Geschäftsführer von neosfer.

Pressekontakt

Christine Klich-Bender

Privat- und Unternehmerkunden Produkte

Über die Commerzbank

Die Commerzbank ist die führende Bank für den deutschen Mittelstand. Zudem ist sie starke Partnerin von rund 25.500 Firmenkundenverbünden sowie knapp 11 Millionen Privat- und Unternehmerkundinnen und -kunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 % des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in mehr als 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden steht die Bank mit den Marken Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden: online und mobil, im Beratungscenter und persönlich vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,7 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Über Pliant

Seit 2020 hat es sich Pliant zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zum Wachstum zu befähigen, indem sie eine intelligente Zahlungsmöglichkeit bieten, die mit ihrem Geschäft mitwächst. Mit ihren App- und API-basierten Lösungen bietet Pliant Unternehmen die Möglichkeit, physische und virtuelle Kreditkarten auszustellen, Ausgaben zu verfolgen und all diese Daten nahtlos in ihr Finanzsystem zu integrieren.

Über neosfer

Die neosfer GmbH, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe, untersucht wirtschafts- und gesellschaftsrelevante Zukunftstechnologien, fördert und entwickelt nachhaltige, digitale Lösungen und bringt diese gewinnbringend in die Commerzbank und zu ihren Kundinnen und Kunden. Das geschieht über die drei Bereiche invest, build und connect. Durch strategisches Wagniskapital (invest), die Eigenentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen (build) sowie den Aufbau von Ökosystemen rund um die nachhaltige und digitale Zukunft der Gesellschaft (connect) schafft neosfer Zugang zu Innovationen.

Mit einem Portfolio von über 30 digitalen und nachhaltigen Start-ups richtet das Unternehmen seinen Blick stets in die Zukunft und entwickelt sich kontinuierlich weiter. neosfer ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank AG mit Sitz in Frankfurt am Main.