Factsheet US-Staatsschulden

Seit drei Jahren ist die US-Wirtschaft nahezu vollbeschäftigt.

people___profile_24_outline
Bernd Weidensteiner, Dr. Christoph Balz

Commerzbank Economic Research

02.04.2025

Trotzdem weist der amerikanische Bundeshaushalt unverändert hohe Defizite aus; eine Besserung ist hier nicht in Sicht. Was bedeutet das für die Staatsverschuldung? Wir geben einen Überblick.

Staatsschulden: 42 Billionen Dollar – oder "nur" 28 Billionen?

Die Frage nach der Höhe der US-Staatsverschuldung ist nicht ganz einfach zu beantworten. Genauer gesagt gibt es darauf verschiedene Antworten:

  • Die Finanzrechnung (Financial Accounts) der Fed zeigt Ende 2024 für den Gesamtstaat eine Verschuldung von 41,6 Billionen Dollar an (140% des BIP). Davon entfällt mit 33,9 Billionen Dollar der Löwenanteil auf die US-Bundesregierung, während die Bundesstaaten und Kommunen mit 7,7 Billionen Dollar in der Kreide stehen. Bei einer Konsolidierung der Staatsschulden fallen die Verbindlichkeiten einer staatlichen Ebene gegenüber der anderen weg, es bleiben dann 39,8 Billionen Dollar übrig.
  • Die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte konzentriert sich auf die Schulden der US-Bundesregierung, und hier stehen die in der Öffentlichkeit ausstehenden Staatsanleihen und Geldmarktpapiere –Treasuries und T-Bills (im Folgenden fassen wir beides unter "Treasuries" zusammen) – im Mittelpunkt. Dies waren Ende 2024 rund 28 Billionen Dollar (94,7% des BIP). Die amerikanische Notenbank zählt dabei als Teil der Öffentlichkeit, obwohl sie eine staatliche Einrichtung ist. Die Fed hatte Ende 2024 noch Treasuries im Volumen von 4,3 Billionen Dollar im Portfolio.
  • Das US-Finanzministerium erfasst im monatlichen Schuldenbericht (Monthly Statement of the Public Debt, MSPD) neben den Treasuries auch die "intrastaatliche" Verschuldung, im Wesentlichen die Schulden, die die US-Regierung bei der bundesstaatlichen Rentenkasse hat. Diese erwirtschaftete lange Jahre Überschüsse, die sie dem Finanzminister zur Verfügung stellte und dafür nicht-marktfähige Staatsanleihen gutgeschrieben bekam. Sollte die Einnahmen der Rentenkasse nicht mehr ausreichen, die Renten zu bezahlen, werden diese Anleihen zurückgegeben und die Rentenversicherung bekommt dafür wieder Geld (das sich der Finanzminister dann am Finanzmarkt über die Emission von Treasuries leihen muss). Diese intrastaatlichen Schulden belaufen sich auf über 7 Billionen Dollar und werden bei der Finanzrechnung der Fed nur teilweise erfasst.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.