Mit dem Commerzbank-Truck auf dem CSD - eine Feier für die Vielfalt

Erfolgreiche Pride Season 2023 bei der Commerzbank.

Icon von Person
Sabine Ostrowicki

Commerzbank

Die Teilnehmer*innen auf dem Commerzbank-Truck auf dem CSD Berlin.
Unter dem Motto „Keine Zeit für Aber. Zeit, was zu bewegen.“ demonstrierten Commerzbank-Mitarbeiter*innen für mehr Akzeptanz beim CSD in Berlin.© Michelle Nopp
Mit zahlreichen Aktionen hat die Commerzbank während der Pride Season 2023 ihre Haltung für Vielfalt und Respekt deutlich gemacht und für ein besseres Verständnis sensibilisiert. Die Teilnahme an der Christopher-Street-Day-Parade in Berlin war der abschließende Höhepunkt.

Gemeinsam mit mehreren hunderttausend Menschen haben Commerzbank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Christopher Street Day (CSD) in Berlin gefeiert und für mehr Empathie und Solidarität demonstriert. „Es war eine tolle Stimmung und wir haben sehr viel positives Feedback bekommen“, sagt Felix Attinger vom Projektteam. Zusammen mit Corinna Charifi, Sabine Hoppe, Christian Mohr, Janina Mühlbauer und Stefan Zech hatte er seit Februar ehrenamtlich die Teilnahme geplant und organisiert.

100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Segmenten in Berlin dabei

Mit Unterstützung von Group Communications und in Kooperation mit der PROUT AT WORK Foundation ging der Commerzbank-Truck an den Start. Rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus allen Segmenten aus ganz Deutschland und sogar aus Prag waren dabei und zeigten, wie bunt die Bank ist.

In seiner Rede auf dem Truck betonte Andrew Leibenath, Sprecher von ARCO, dem Pride-Netzwerk der Commerzbank, dass es trotz der Fortschritte in den letzten Jahren immer noch Diskriminierung, Vorurteile und Gewalt gegenüber der LGBT*IQ-Community gibt: „Lasst uns daher die Vielfalt feiern und gleichzeitig für eine Welt kämpfen, in der diese Vielfalt selbstverständlich ist.“

Laufgruppe auch beim CSD in Frankfurt

Auch in Frankfurt nahmen Commerzbank-Kolleginnen und Kollegen mit einer Laufgruppe am CSD teil, darunter Albert Reicherzer, Leitung CIO PUK in Group Services und Executive Ally: „Die Offenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die anderen so willkommen zu heißen, wie sie sind, stellt für mich eine starke Botschaft dar. Es war ein tolles Fest und eine Demonstration gelebter Mitmenschlichkeit.“ Solche Unterstützerinnen, Unterstützer und Vorbilder sind wichtig, um auch anderen Mut zu machen. Zehn solcher Role Models aus der Commerzbank wurden im Juni auf den PROUT-Performer-Listen sichtbar gemacht und ausgezeichnet.

Workshop zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität

Aber nicht nur auf den CSDs hat sich die Commerzbank zur Pride Season engagiert. Mit der virtuellen Veranstaltung „Trans*, Inter*, Nicht-Binär – was genau heißt das?“ haben das Diversity Management und ARCO einen Workshop zum besseren Verständnis der Thematik organisiert.

Rainbow Day an der Goethe-Universität

Präsentiert hat sich die Commerzbank zugleich beim ersten Rainbow Day an der Goethe-Universität in Frankfurt. „Viele Studierende kamen mit sehr gezielten Fragen nach dem Diversity-Engagement der Bank auf uns zu“, erzählt Fiona Briscoe, Sprecherin von ARCO. „Das Thema spielt für viele Nachwuchskräfte bei der Wahl des Arbeitgebers eine wichtige Rolle.“

CDS sponsert Akzeptanzpreis in Duisburg

Dies wurde auch bei der diesjährigen Verleihung des Akzeptanzpreises „Brücke der Solidarität“ des Vereins DUGay e.V. in Duisburg an den Künstler Thomas Schönhagen deutlich. Der Commerz Direktservice (CDS) unterstützte die Veranstaltung im Kultur- und Stadthistorischen Museum der Stadt als Sponsor. „Auch wir sind bunt“, sagte CDS-Geschäftsführer Marc Ernesti und sagte zu, die Preisverleihung auch 2024 zu unterstützen.

symbols___info-circle_24_outline

Christopher Street Day

Der Christopher Street Day (CSD) geht zurück auf den 28. Juni 1969, als sich Gäste des „Stonewall Inn“ in der Christopher Street in New York gegen Polizeigewalt und Diskriminierung wehrten. Seitdem finden jährlich an vielen Orten CSD-Demonstrationen für die Rechte von LGBT*IQ Menschen statt. Der CSD Berlin ist eine der größten Demos. Das Motto 2023 lautete „Be their voice - and ours!... für mehr Empathie und Solidarität!“

location___location_24_outline
communication___envelope_24_outline