Lesegerät für photoTAN kaufen und verwalten
Sie können das photoTAN-Lesegerät über unser Online Banking bestellen. Es kostet einmalig 29,90 EUR und die Verrechnung erfolgt über Ihr Girokonto. Der Versand erfolgt per Post an Ihre hinterlegte Adresse. Sollten Sie sich unsicher bei der hinterlegten Adresse sein, können Sie vorher Ihre aktuelle Meldeadresse prüfen.
Im Online Banking
- Melden Sie sich an, um zu Ihren TAN-Einstellungen zu gelangen.
- Klicken Sie in der Zeile "photoTAN" auf den Button "Verwalten".
- Wählen Sie die Option "Lesegerät bestellen" aus.
- Bestätigen Sie die Bestellung mit einer TAN-Eingabe.
In der Filiale
- Besuchen Sie eine Filiale mit Kassen- und Servicebereich innerhalb der Öffnungszeiten.
- Ihr Anliegen wird durch das Filialteam gelöst.
Weiterführende Informationen
- Eine detaillierte Bedienungsanleitung zum photoTAN-Lesegerät stellen wir als PDF bereit.
- Nutzen Sie Ihr Lesegerät ausschließlich allein. Die Nutzung Ihres Lesegerätes ist Ihrer Unterschrift gleichgestellt und sollte daher vertraulich behandelt werden.
- Ab der Firmware-Version 6.1.1 oder höher kann das photoTAN-Lesegerät auch von comdirect-Kunden genutzt werden. Beim Einschalten des Gerätes wird Ihnen die Versionsnummer angezeigt. Unser neues photoTAN-Lesegerät mit Tastatur ist nicht mit der comdirect kompatibel.
- Ziehen Sie die Schutzfolie in Richtung des Pfeils aus dem Batteriefach. Ein Öffnen des Batteriefachs ist nicht erforderlich.
- Halten Sie den mittleren, runden Knopf für 2 Sekunden gedrückt. Das Gerät schaltet sich ein.
- Sie gelangen automatisch zur Sprachauswahl. Drücke Sie den linken Knopf, um zwischen den Sprachen "Deutsch" und "Englisch" zu wählen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch zweimaliges Drücken des rechten Knopfes.
- Das photoTAN-Lesegerät kann nun aktiviert werden.
Ihr Lesegerät wird mit einem Retourenschein geliefert, mit dem Sie das Gerät zurückschicken können. Der Rückversand ist kostenfrei, wenn Sie den im Retourenschein enthaltenen Paketschein nutzen. Bei Reklamation innerhalb der Garantiezeit senden wir Ihnen ein neues Lesegerät zu. Der Garantiezeitraum beträgt 2 Jahre und die Rückgabefrist nach Kauf 14 Tage. Senden Sie bei einem technischen Defekt das Lesegerät zusammen mit dem Retourenschein an unseren Logistik-Dienstleister: Bank-Verlag GmbH, Versandservice, Birkenmaarstr. 8, 53340 Meckenheim.
Gründe für eine Reklamation oder eine Rücksendung
- Rückgabe wegen Defekt.
- Rückgabe zur Entsorgung.
- Sonstige Gründe.
Weiterführende Informationen
- Wir garantieren, dass das photoTAN-Lesegerät für 2 Jahre ab Kauf frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern bleibt. Dies gilt nicht für Geräte, die modifiziert oder unsachgemäß gehandhabt wurden.
- Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verwendung des photoTAN-Lesegerätes aus.
Halten Sie gleichzeitig die Tasten A und B (Mitte und Links) für 2 Sekunden gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Sie können folgende Funktionen ändern:
Ändern der Sprache (Deutsch / Englisch)
- Wählen Sie Knopf C ("Sprache") aus.
- Wählen Sie die Sprache über den Knopf B ("Pfeile") und Festlegen mit Knopf C ("OK").
Anzeigen und Löschen von Aktivierungen
- Wählen Sie Knopf B aus ("löschen").
- Löschen Sie alle oder eine einzelne Aktivierung (photoTAN-ID).
- Mit "alles löschen" wird das Gerät in den Werkszustand zurückgesetzt (weitere Bestätigung mit "OK" nötig).
Das photoTAN-Lesegerät enthält keine wartungspflichtigen Teile. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die aufgeführten Punkte, um die Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.
Allgemeines zur Funktionalität
- Ladezustand: Beim Start des Geräts wird der Ladestatus der Batterien geprüft. Bei niedrigem Ladestand erhalten Sie einen Hinweis auf dem Bildschirm. Tauschen Sie die Batterien zeitnah aus, um ein unverhofftes Ausschalten des Geräts zu verhindern.
- Batteriewechsel: Ihr Gerät enthält 1,5 Volt-Batterien vom Typ AAA. Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite des Geräts mit Hilfe eines kleinen Kreuzschlitz-Schraubenziehers und tauschen Sie die Batterien aus. Achten Sie auf die Polung (+/-). Verwenden Sie bestenfalls Batterien vom selben Hersteller und gleichem Ladestand.
- Entsorgung von Batterien und Lesegerät: Aufgrund des Batteriegesetztes dürfen Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien und das Lesegerät an einer Sammelstelle für Elektrogeräte ab. Sollte ein Lesegerät oder Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können Sie sich oder der Umwelt schaden. Helfen Sie natürliche Ressourcen zu schützen und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Sachgemäße Handhabung und Lagerung
- Das Lesegerät dient ausschließlich zum Scannen von photoTAN-Grafiken.
- Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht in staubigen, schmutzigen oder feuchten Umgebungen. Zum Entfernen oberflächlicher Verschmutzungen reinigen Sie es mit einem trockenen Mikrofasertuch.
- Beachten Sie, dass eine Aufbewahrung bei Temperaturen von -10 Grad Celsius und +50 Grad Celsius zu Beschädigungen der Batterien oder Verformungen des Gehäuses führen kann.
- Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit, Schlägen oder Stößen aus.
Weiterführende Informationen
- Ab Version 7.0.4 kann das Gerät für die neue Verschlüsselungstechnik des photoTAN-Verfahrens verwendet werden. Die Versionsnummer erscheint beim Einschalten auf dem Display.
- Ab Version 6.1.1 oder höher kann das Lesegerät ebenfalls für das Online Banking der comdirect genutzt werden.
- Das Lesegerät ist nicht mit anderen Banken oder Sparkassen kompatibel.
- Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des photoTAN-Lesegeräts.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.