Commerzbank Logo
Commerzbank Logo
Service
Service

Kann ich eine Überweisung zurückholen?

Sollten Sie versehentlich eine falsche Überweisung getätigt haben, ist es unter Umständen möglich, diese zurückzuholen. Nehmen Sie bei einem Betrugsverdacht umgehend Kontakt mit uns auf. Alle aktuellen Kontaktkanäle finden Sie am Ende der Seite. Bei Überweisungen, die Sie in Ihrer Filiale per Vordruck (beleghaft) in Auftrag gegeben haben, ist ein Überweisungsrückruf ggf. durch die Filiale möglich.

In der Filiale

  1. Begeben Sie sich zu der Filiale, in welcher Sie die Überweisung per Vordruck (beleghaft) durchgeführt haben. 
  2. Das Filialteam wird den Überweisungsrückruf für Sie prüfen.

Notwendigkeit von Nachforschungen und Rücküberweisungsanträgen

  • Wenn Sie eine falsche IBAN eingegeben haben und Ihnen der Empfänger unbekannt ist, kontaktieren Sie eine unserer Filialen. Gemeinsam mit einem Berater geben Sie einen Nachforschungs- oder Rücküberweisungsantrag in Auftrag.
  • Bei den folgenden Überweisungen ist es in der Regel nicht möglich, diese selbständig rückgängig zu machen: Online Banking mit TAN-Bestätigung, Banking-App mit TAN-Bestätigung und Bankautomat mit PIN-Bestätigung. Kontaktieren Sie uns hierzu ebenfalls für einen Rücküberweisungs- oder Nachforschungsantrag.
Hinweis: Sie können die Kontaktaufnahme auch telefonisch vornehmen. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktkanäle am Ende der Seite.

Weiterführende Informationen

  • Ist Ihnen der Zahlungsempfänger bekannt, nehmen Sie umgehend Kontakt mit diesem auf. Dadurch können Sie ggf. den Rücküberweisungsantrag umgehen.
  • Beachten Sie, dass wir keinen Zugriff auf Konten bei anderen Banken haben und die persönlichen Daten der möglichen Empfänger aufgrund des Datenschutzes nicht einfach verfügbar gemacht werden können. 
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.