Commerzbank Logo
Commerzbank Logo
Service
Service

Sicherheit und Warnhinweise

Sicheres Verhalten bei Bankgeschäften ist besonders wichtig, um sich vor Betrug zu schützen. In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen einige Themen rundum Sicherheit und Warnhinweise zur Verfügung.
Es gibt viele Arten von betrügerischen Handlungen, die Sie betreffen könnten. Falls Sie vermuten, Opfer einer betrügerischen Handlung geworden zu sein oder Zweifel haben, wenden Sie sich jederzeit an unser Kundencenter. Häufig vorkommende Betrugsfälle bzw. Betrugsversuche haben wir nachfolgend für Sie aufgelistet.
  • Dubiose Jobangebote: Für eine Provision sollen Sie für angebliche Bankmitarbeiter Überweisungen tätigen. In der Regel geht es hier um eine betrügerische Handlung und Geldwäsche, wofür Sie auch rechtlich verfolgt werden können, obwohl Sie selbst nur helfen wollen.
  • Support-Anrufe: Sie werden von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter, Bankmitarbeiter oder ähnlichem angerufen und sollen diesem Zugriff auf Ihren Computer gewähren.
  • Phishing: E-Mails mit gefälschten Absenderadressen versuchen unter Vortäuschung Ihre Daten zu erlangen. Lesen Sie Ihre E-Mails besonders aufmerksam, besonders wenn Daten verlangt werden. 
  • Kreditkartenmissbrauch: Immer häufiger kommen bei Phishing-E-Mails Anfragen zu Ihren Kreditkartendaten. Überprüfen Sie alle Details dieser E-Mail genau und melden Sie sich bei Zweifeln bei unserem Kundencenter. 
  • Systemabbrüche: Verhält sich Ihr Browser anders als sonst, könnte ein Dritter möglicherweise Ihre Dateneingabe beeinflussen.
Es kann jederzeit passieren, dass Dritte durch manipulatives Handeln versuchen, an Ihre Daten zu gelangen. Phishing zählt mit zu den häufigsten Betrugsversuchen. Daher ist Datenschutz wichtiger denn je geworden. Wir haben Ihnen einige potenzielle Merkmale einer Phishing-Mail aufgelistet.

Merkmale einer Phishing-Mail

  • Logo des Absenders erscheint nicht korrekt.
  • Mails sind in schlechtem Deutsch formuliert.
  • E-Mail-Adresse passt nicht zum erwähnten Unternehmen.
  • Androhung der Sperrung des Accounts oder Androhung von Gebühren, sofern eine Frist nicht eingehalten wird.
  • Angebliche Sicherheitsüberprüfung in Form von Aufforderungen, einem Link zu folgen und Anmeldedaten oder persönliche Daten einzugeben.
  • Rechnungen mit Anhang ohne erfolgte Bestellung mit Aufforderungen, einen Anhang zu öffnen.
  • Mahnungen / Drohungen mit Strafanzeige oder ähnliches.
Hinweis: Sollten Sie einen Anhang / einen Link in einer verdächtigen E-Mail geöffnet und Ihre Daten eingegeben haben, nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter den im Kontaktbereich aufgeführten Rufnummern. Der Bereich öffnet sich am Ende dieser Seite. Erreichbar rund um die Uhr: 24 Stunden - 7 Tage - weltweit. 

Weiterführende Informationen

  • Für Unternehmerkunden: Lesen Sie die aktuellen Informationen vom Bundesverband deutscher Banken rund um Cyberkriminalität.
  • Zudem erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Sicherheit im Online Banking auf unserer Homepage.
Um die Sicherheit im Online Banking zu gewährleisten, sollten Sie - neben den Sicherheitsmaßnahmen der Commerzbank - ebenfalls auf Ihr eigenes Verhalten im Umgang mit Ihren Online Banking-Zugangsdaten achten. 

Schützen Sie Ihre Daten

  • Teilen Sie niemandem Ihre Online Banking-Zugangsdaten / TAN mit.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Zugangsdaten im Browser oder in der Banking-App zu speichern.
  • Nutzen Sie bei der Anmeldung in der Banking-App das biometrische Anmeldungsverfahren (Gesichtserkennung / Fingerabdruck-Scan).
  • Ändern Sie Ihre PIN für das Online Banking regelmäßig.
  • Führen Sie regelmäßig Updates für das Betriebssystem und den Browser Ihres Endgerätes durch.
Hinweis: Sie nutzen noch kein Online Banking? Beantragen Sie es in wenigen Schritten. 

Weiterführende Informationen

  • Für einen schnellen Überblick zur sicheren Nutzung des Online Bankings eignet sich die Broschüre vom Bundesverband deutscher Banken.
  • Eine Sicherheitssoftware sorgt für zusätzlichen Schutz. Schützen Sie Ihren Computer bestmöglich vor Virenangriffen. Profitieren Sie von unseren Vorteilsangeboten beim Virenschutz:
    • GDATA: Schutz vor Viren und allen Gefahren im Internet - mit 50% längerer Lizenzlaufzeit mit GDATA als unserem Kooperationspartner.
    • AVIRA: Unser Kooperationspartner bietet Ihnen ein komplettes Sicherheitspaket mit Antivirus Internet Security Suite und doppelter Laufzeit.
Die Commerzbank Sicherheitsgarantie trägt dazu bei, dass Sie Ihr Online Banking sorgenfrei und sicher nutzen können. Sowohl im Online Banking über unsere Webseite als auch in unserer Banking-App sind Sie mit den Verfahren photoTAN und mobileTAN optimal geschützt. Sollte Ihnen durch Phishing oder Schadsoftware ein Schaden entstanden sein, kommen wir vollständig für diesen auf, sofern die notwendigen Voraussetzungen Ihrerseits dafür erfüllt sind: 
  1. Der Schaden ist nicht vorsätzlich verursacht worden.
  2. Informationen werden sofort und lückenlos an uns übermittelt.
  3. Es wird eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt.
  4. Sie unterstützen aktiv bei der Aufklärung des Problems.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.