Welche Fehler treten häufig in der photoTAN-App auf?

Treten technische Probleme in der photoTAN-App auf, wird normalerweise ein Fehlercode angezeigt. Hier sind einige häufig vorkommende Fehlercodes und entsprechende Hilfestellungen:
  • E-OS-4329 und EX-001: Löschen Sie die photoTAN-App von Ihrem Smartphone und laden Sie die neueste Version erneut herunter. Führen Sie anschließend eine Aktivierung der photoTAN-App auf Ihrem Gerät durch.
  • E-SCA-002: Dieser Code erscheint bei iOS, wenn die Biometriefunktion (Face ID) entfernt wurde, beispielsweise bei Kreditkartenzahlungen.
  • E-L-004 und E-L-005: Diese Codes zeigen an, dass Ihre Kombination von Benutzername oder Teilnehmernummer und PIN ungültig ist.
  • ECR-122: Dies bedeutet, dass zuviele Aktivierungen auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Löschen Sie eine der Aktivierungen, um fortzufahren.
  1. Wählen Sie in der photoTAN-App den Navigationspunkt "Mehr" aus.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen" und scrollen Sie zum Bereich der Face ID.
  3. Deaktivieren Sie die Biometrie-Funktion (Face ID) über den Regler.
  4. Wiederholen Sie die Kreditkartenzahlung mit Ihren Online Banking-Zugangsdaten.
  5. Sollten Sie anschließend den Fehlercode EX-001 erhalten, gehen Sie wie oben beschrieben vor.
  1. Tippen Sie auf den Menüpunkt "Mehr".
  2. Unter "Einstellungen" finden Sie eine Auflistung aller aktivierten photoTAN-IDs.
  3. Nach Auswahl der gewünschten photoTAN-ID, wird diese mit einem Klick auf "Aktivierung löschen" entfernt.
  1. Tippen Sie auf den Menüpunkt "Mehr".
  2. Wählen Sie den Punkt "Einstellungen" aus.
  3. Über den roten Button "App zurücksetzen", können Sie alle Teilnehmer / Benutzer löschen und den Ursprungszustand wiederherstellen.
Hinweis: Sofern Sie keinen Aktivierungsbrief mehr haben oder dieser nicht erkannt wird, können Sie im Online Banking einen neuen Aktivierungsbrief anfordern.

Weiterführende Informationen

Sollten Sie beim Ausführen von Aufträgen eine Fehlermeldung in der photoTAN-App erhalten, lässt sich dies in den meisten Fällen auf einen gescheiterten Aktivierungsprozess zurückführen. Folgende Punkte können Ihnen eine Hilfestellung beim Aktivierungsprozess liefern:
  • Prüfen Sie, ob Sie photonTAN für das genutzte Smartphone bereits aktiviert haben. Falls dies nicht der Fall ist, führen Sie den Aktivierungsprozess durch.
  • Sie haben den Aktivierungsprozess noch nicht abgeschlossen oder versehentlich abgebrochen? Rufen Sie Ihre TAN-Verwaltung auf. Wird Ihnen der Button "Aktivieren", der sich neben der Zeile "photoTAN" befindet angezeigt, klicken Sie diesen an und führen Sie den Aktivierungsprozess durch. Sollte Ihnen der Button "Verwalten" angezeigt werden, klicken Sie darauf und anschließend auf "Geräte verwalten" und aktivieren Sie Ihre photoTAN-App.
  • Sollten Sie während der Aktivierung nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten einen Fehlercode erhalten, geben Sie Ihre Zugangsdaten erneut manuell ein.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.