Club der Unternehmerinnen

Monatlichen Newsletter abonnieren und Zugang zum Netzwerk des Club der Unternehmerinnen erhalten.

Newsletter abonnieren und gewinnen!

Abonnieren Sie bis jetzt den Club der Unternehmerinnen-Newsletter und nehmen Sie bis zum 30.08.2024 an der Verlosung von 50 Gutscheinen für den Falstaff Gourmetclub teil.
Mit etwas Glück zählen auch Sie bald zu Europas größter Community von und für Genussmenschen.

Detaillierte Teilnahmebedingungen finden Sie .

Was ist der Club der Unternehmerinnen?

Nutze die Veranstaltungen im Club der Unternehmerinnen

Wer sind wir?
Wir sind ein Netzwerk von Unternehmerinnen in Deutschland und denen, die es noch werden wollen. Der Club der Unternehmerinnen steht unter der Schirmherrschaft der Commerzbank AG.

Woran glauben wir?
Wir glauben daran, dass Netzwerke Mehrwerte schaffen. Wir glauben an Werte wie Mut, Leidenschaft und Kreativität. Wir glauben an die Stärke und Energie von Frauen, die sich gegenseitig unterstützen.

Was bieten wir?
Virtuelle Talks, Veranstaltungen, regionale Plattformen zu den Schwerpunktthemen Leadership, Frauen & Finanzen, Zukunftstrends sowie Tipps zur Betriebsführung von Unternehmerinnen für Unternehmerinnen.

Warum sollten Sie zur Community im Club der Unternehmerinnen kommen?

Christina Diem-Puello wird VdU-Präsidentin!

Herzlichen Glückwunsch: Die Commerzbank gratuliert Christina Diem-Puello ganz herzlich zum neuen Amt der Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU).

Gleichzeitig gratulieren wir dem VdU zum 70. Jubiläum.

Die Unternehmerin Christina Diem-Puello ist Mitglied der ersten Stunde im Club der Unternehmerinnen und erfolgreiche Geschäftsführerin der DD Deutsche Dienstrad GmbH, einem Unternehmen für Fahrrad-Leasing.

Speakerinnen in 2023

Im Club der Unternehmerinnen finden regelmäßige virtuelle Veranstaltungen mit spannenden Speaker*innen statt. Hier ein Auszug unserer Referentinnen in 2023. Über den Newsletter erhalten Sie den aktuellen Veranstaltungskalender und können sich zu den Events kostenfrei anmelden.
Corporate Influencing: Unternehmensmarketing neu gedacht

Gründerin und CEO der Deutsche Dienstrad GmbH, Corporate Influencing: Unternehmensmarketing neu gedacht

Mut zur Kreativität: Wie man aus einer Idee eine erfolgreiche Unternehmung aufbaut

Gründerin und CEO von Artnight, Mut zur Kreativität: Wie man aus einer Idee eine erfolgreiche Unternehmung aufbaut

Gender Pension Gap

Leitende Angestellte bei Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Gender Pension Gap

Ausblick 2024: Märkte, Meinungen und Trends

Mitgründerin und Geschäfts-führerin Forschungsinstituts Civey, Ausblick 2024: Märkte, Meinungen und Trends

Frauen und professionelle Geldanlage

Leitende Angestellte bei Allianz Global Investors Multi Asset Europe, Frauen und professionelle Geldanlage

Shared Leadership

Führungstandem bei Lufthansa, Shared Leadership

3 Fragen an Kirsten Grimm

Kirsten Grimm, Abteilungsleiterin im Bereich Unternehmerkund*innen in der Commerzbank und Schirmherrin des Club der Unternehmerinnen.

Die Commerzbank fördert einen Club für Unternehmerinnen, wie kam es dazu?

Als Commerzbank schätzen wir die Arbeit von Unternehmern und Unternehmerinnen gleichermaßen. Wir sind aber überzeugt, dass Unternehmerinnen mehr Sichtbarkeit brauchen. Daher haben wir als Commerzbank Netzwerk-Veranstaltungen speziell für Unternehmerinnen ins Leben gerufen. Die Resonanz darauf war so enorm, dass wir entschieden haben, Unternehmerinnen eine Plattform durch die Commerzbank zu bieten. Die Idee des Club der Unternehmerinnen war geboren. Dieser Club gründet auf der Erfahrung, dass Frauen Netzwerkerinnen sind und sowohl Impulse geben als auch annehmen. Mit diesem Club bieten wir Kundinnen eine Bühne: Entweder um als Speakerin aufzutreten oder sich in unserem Newsletter vorzustellen. Unser newsletter lebt von der Dynamik und der Akzeptanz der Teilnehmerinnen, so dass wir in weniger als einem Jahr über 3.000 Unternehmerinnen dazuzählen können. Wir sind dankbar und stolz, als Commerzbank Netzwerkgeber für mutige Unternehmerinnen sein zu können.

Kirsten, wie ist man Abteilungsleiterin in einer Großbank und gleichzeitig Gründerin?

Ich bin als Tochter eines Unternehmers groß geworden und kenne daher die Verantwortung, die mit einer Selbständigkeit einher geht. Die Chance, Visionen zu verwirklichen aber auch die Risiken, die eine Unternehmensführung mit sich bringt. Dieses Aufwachsen „in“ einem Unternehmen hat mich, Arbeitshaltung, meinen Anspruch an Eigenverantwortung und mein Denken geprägt. Ich fühle wie eine Unternehmerin und handle so entsprechend als Abteilungsleiterin. Das ist ein wunderbares Zusammenspiel, das mir große Freude macht. Und in meinem Herzensprojekt, dem Club der Unternehmerinnen, kann ich die Möglichkeiten der Commerzbank und das Verständnis für das Unternehmertum wunderbar verbinden.

Ein Blick in die Zukunft – was wünschst Du Dir für Frauen in der Unternehmensführung?

Ich wünsche mir mehr Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, keine Diskussionen mehr über Gleichberechtigung und mehr Sichtbarkeit für Unternehmerinnen. Unsere Nachfolgegeneration soll erleben, dass Wille und Leistung zählen, um Ziele zu erreichen und nicht das Geschlecht. Ich wünsche mir für Frauen, die hadern und sich Hindernissen gegenübergestellt sehen, dass sie ihre Schwierigkeiten überwinden, gestärkt durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Ich wünsche mir Begegnungen mit weiteren großartigen Frauen sowie Impulse durch Austausche untereinander mit dem Erleben „anderen geht es ähnlich wie mir“ oder „das könnte bei mir auch funktionieren“. Und schließlich wünsche ich mir mehr mutige Frauen, die den Weg in die Selbständigkeit und Führung wagen. Und wenn der Club der Unternehmerinnen durch Impulse und Inspirationen diesen Weg begleitet, hat sich unser Credo „Mut lohnt sich“ absolut gelohnt.

Referenzen

Frauen in Gründung und in der Unternehmensführung sind auch heute noch nicht selbstverständlich. Aber es werden immer mehr. Im Club der Unternehmerinnen sind wir bereits ein Netzwerk von mehr als 3.000 Unternehmerinnen und solchen die es werden wollen. Diese wundervollen Unternehmerinnen folgender Firmen sind schon dabei.

Häufig gestellte Fragen

#togetHERstronger

Frauen und Finanzen ist der Commerzbank wichtig. Unter #togetHERstronger geben wir jungen Frauen Impulse, wie sie finanziell unabhängig werden.