Jetzt online abschließen, Allianz Privat-Haftpflicht­versicherung

Schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie versehentlich andere Personen verletzen oder deren Eigentum beschädigen.
  • Bestätigen
    Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung
  • Bestätigen
    24/7-Kundenservice
  • Bestätigen
    Schon ab 3,52€ pro Monat abgesichert sein

Ihre Leistungen
, Ihre Top-Vorteile bei unserem Premiumpartner Allianz

Schützen Sie jetzt Ihren Alltag und gehen Sie entspannter durchs Leben

Hohe Versicherungssummen

Die Allianz Privat-Haft­pflicht­versicherung bietet eine der höch­sten Ver­sicherungs­summen am Markt – bis zu 100 Millionen Euro.

Zuverlässiger Schutz

Fügen Sie einer anderen Person unabsichtlich Schaden zu, kommt Ihre Haftpflichtversicherung für Schadensersatz und Schmerzensgeldforderungen auf. Unberechtigte Ansprüche wehrt die Allianz für Sie ab – notfalls vor Gericht.

Ihr gutes Recht

Ihnen steht Schadens­ersatz zu, den die verursachende Person nicht begleichen kann? Ab Tarif Smart kommt mit dem Forderungsausfallschutz die Allianz für Ihre An­sprüche auf.

Das Wichtigste auf einen Blick
, Was ist eine Privat-Haftpflichtversicherung?

Eine Privat-Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, die Sie unbedingt haben sollten.
Sie schützt Sie bei Schadensersatzansprüchen und finanziellen Belastungen, die entstehen können, wenn Sie versehentlich einer anderen Person Schaden zufügen oder durch Sie ein Sachschaden entsteht. Ebenso wehrt die Allianz un­berechtigte An­sprüche für Sie ab – not­falls vor Ge­richt.
Gerade bei Personenschäden können enorme Kosten auf Sie zukommen. Aber auch Sachschäden, wie zum Beispiel ein Schlüsselverlust, werden schnell richtig teuer. Deshalb ist eine Haftpflichtversicherung letztlich unverzichtbar.

Allianz Tarife im Vergleich
, Wählen Sie den passenden Schutz für sich

Leistungen in allen Tarifen:

  • vor finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden geschützt
  • bei Mietsachschäden abgesichert
  • bei Gebrauch nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge wie Fahrräder und Pedelecs geschützt
  • Abwehr nicht berechtigter Forderungen – notfalls auch vor Gericht. 

Basis ab 3,52€/Monat
Smart ab 5,01€/Monat
Komfort ab 5,43€/Monat
Premium ab 9,02€/Monat
bis zu 15 Mio. €bis zu 50 Mio. €bis zu 75 Mio. €bis zu 100 Mio. €
Privater und beruflicher -bis zu 50.000 €
Icon
Icon
Schäden an geliehenen -bis zu 50.000 €bis zu 75.000 €
Icon
Erstattung zum --bis zu 7.500 €
Icon
bei Unfällen mit geliehenen Fahr­zeugen---
Icon
-
Icon
Icon
Icon
Schadens­deckung bei
-
Icon
Icon
Icon
Schäden durch
-bis zu 50.000 €
Icon
Icon
--bis zu 7,5 Mio. €
Icon
--
Icon
Icon

Informationen zur Berechnungsgrundlage: Alter 25 Jahre, Single ohne Kind, Anzahl der Vorschäden in den letzten 5 Jahren: keine, Versicherungssumme 100 Millionen, 150 Euro Selbstbehalt. Vertragslaufzeit 1 Jahr bei monatlicher Zahlweise.
(Stand: Juni 2024)

In wenigen Minuten erledigt
, In nur 3 Schritten zu Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung

Ganz einfach und bequem vom Sofa aus den Online-Antrag ausfüllen
Icon
Schritt 1

Tarif auswählen

Mit nur wenigen Eingaben Ihren Wunsch-Tarif ermitteln.

Icon
Schritt 2

Leistungen dazubuchen

Die für Sie passenden Zusatzbausteine auswählen.

Icon
Schritt 3

Antrag absenden

Antrag einfach online absenden und von der Allianz kurzfristig eine Bestätigung erhalten.

Privatschutz - Kombipaket

, Sicherheit im Doppelpack

Bei der Allianz können Sie jetzt auch ein Kombi-Paket aus mehreren Versicherungen wählen und dabei sparen. Kombinieren Sie beispielsweise Ihre Privathaftpflicht mit:

  • Hausratversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Wohngebäude oder
  • Hundeschutz (Tierkranken- oder Tierhalter-Haftpflichtversicherung)

Häufige Schäden
, Was zahlt die Privat-Haftpflichtversicherung?

Icon

Smartphones

Sie lassen aus Versehen das Handy eines Freundes oder einer Freundin fallen und das Display geht kaputt.

Icon

Mietwohnung

Ihnen fällt im Bad versehentlich ein Parfümfläschchen ins Waschbecken und beschädigt es dadurch.

Icon

Personenschaden

Sie verletzen aus Unachtsamkeit eine Person, zum Beispiel im Straßenverkehr.

Icon

Vermögensschaden

Sie verletzen versehentlich jemanden und diese Person kann ihren Job vorübergehend nicht mehr ausüben. Durch Sie verschuldete finanzielle Einbußen sind versichert.

Wann zahlt die Allianz Privat-Haft­pflicht­versicherung und wann nicht?

Icon

Ihre Allianz Privat-Haft­pflichtversicherung zahlt, wenn…

  • Sie als Fuß­gänger oder Rad­fahrer im Straßenverkehr Schäden verursachen.
  • Sie Ihren und eine neue Schließ­anlage ein­gebaut werden muss – egal ob es sich um privat oder beruflich genutzte Schlüssel handelt (ab Smart-Tarif).
  • eine andere Person Ihnen Schaden zufügt und diese nicht selbst abgesichert ist oder nicht selbst dafür auf­kommen kann.
  • Sie im Rahmen einer privaten (nicht hoheit­lichen) ehren­amtlichen Tätig­keit oder un­ent­geltl­ichen Frei­willigen­arbeit (soziales Enga­gement) Schäden ver­ursachen.

Icon

Ihre Allianz Haft­pflicht zahlt nicht, wenn…

  • Sie einen Schaden mit Ihrem Auto verursachen.
  • der Ver­sicherungs­fall vor­sätzlich her­bei­geführt wird.
  • Ihr Pferd oder Hund einen Schaden verursacht.
  • Sie für Schäden bei einer ge­werblichen oder be­ruflichen Tätig­keit ver­antwortlich sind.

Persönliche Beratung
, Lassen Sie sich von unseren Experten persönlich beraten!

Sie sind sich nicht sicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Fragen und Antworten
, Wichtige Fragen rund um die Privat-Haftpflichtversicherung

Wir haben die Antworten für Sie

Eine Privat-Haftpflichtversicherung ist für jede Privatperson sinnvoll. Sie bietet essenziellen Schutz und übernimmt die Kosten für Schadensersatzforderungen, die auftreten, wenn Sie fremdes Eigentum beschädigen oder jemanden unbeabsichtigt verletzen. Über­sehene Fuß­gänger beim Rad­fahren oder eine her­unter­geschmissene Designer-Vase bei Freunden: Bereits kleine Un­auf­merksam­keiten oder Nach­lässig­keiten können große Schäden ver­ursachen, die viel Geld kosten.

Sind die An­sprüche des Geschädigten be­rechtigt, über­nimmt Ihr Versicherer die Kosten und wehrt un­be­rechtigte An­sprüche für Sie ab. Wenn es sein muss, vor Gericht – egal, ob es sich um Personen-, Sach- oder Ver­mögens­schäden handelt.