Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation).
Votum: Starker Kauf
Highlights
- Reiner Geldmarktfonds mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Eignet sich für kurzfristiges Parken überschüssiger Liquidität
10.03.2025
Investmentansatz
Das Anlageziel des Fonds
Das Anlageziel des Allianz Euro Cash ist ein geldmarktgerechter Ertrag unter Berücksichtigung von Kapitalsicherheit, Wertstabilität und Liquidität.
Charakteristika des Fonds
Dazu investiert der Fonds in Geldmarktinstrumente der Kategorie Investment Grade sowie Bankeinlagen. Die Duration* des Fonds beträgt maximal 6 Monate. Es dürfen keine Instrumente aus Schwellenländern erworben werden. Fremdwährungsrisiken gegenüber dem Euro werden abgesichert. Der Vergleichsindex für den Fonds ist der €STR (in EUR)**.
Nachhaltigkeitsansatz
Bitte beachten Sie, dass der Nachhaltigkeitsansatz des Allianz Euro Cash von Ihren persönlichen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen kann. Dies kann insbesondere die Investition in einzelne Emittenten betreffen.
Der Allianz Euro Cash verfolgt eine SRI-Strategie*** und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Ausgeschlossen werden Investitionen, die sich auf Unternehmen mit einem Umsatz aus:
- >10% in Bezug auf Herstellung und Vertrieb von Rüstungsgütern (>0% in Bezug auf geächtete Waffen)
- >5% in Bezug auf Tabakproduktion
- >30% in Bezug auf Herstellung und Vertrieb von Kohle
beziehen. Der Fonds vermeidet Anlagen in Wertpapieren, welche von Unternehmen ausgegeben werden, die hinsichtlich der Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen stark umstritten sind.
Weitergehende und detaillierte Informationen zum Nachhaltigkeitsansatz des Fonds können dem aktuellen Verkaufsprospekt entnommen werden.
* Duration ist die mittlere Kapitalbindungsdauer. Mit ihr kann das Zinsänderungsrisiko von Anleihen berechnet werden; ** €STR in EUR (Euro Short-Term Rate): eintägige interbankäre Zinssatz für die Eurozone; ***SRI = Sustainable Responsible Investing (Nachhaltiges Investieren)
Wertentwicklung 5 Jahre
Ladevorgang...
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft.
Zahlen und Fakten
Stammdaten | |
---|---|
Fondsgesellschaft | Allianz Global Investors GmbH |
Fondstyp | Geldmarktfonds |
Anlagesegment | Euro |
Managementtyp | Aktiv |
Währung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
WKN | 973723 |
ISIN | LU0052221412 |
Sparplanfähig | Ja |
VL-fähig | Nein |
Kosten | |
---|---|
Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag1 | 0,00% |
Performanceabhängige Vergütung | - |
Laufende Kosten2 | 0,16% |
1 Wird von der Commerzbank AG einmalig beim Kauf vereinnahmt
2 Kosten, die nach Angabe der Fondsgesellschaft vom Fondsvermögen im Laufe des Jahres abgezogen werden
Unsere Einschätzung
Votum: Starker Kauf
Der Allianz Euro Cash ist ein Geldmarktfonds im Sinne der CESR Richtlinie (CESR/10-049). Mit der verschärften Richtlinie soll dem Interesse der Anleger gedient werden, die von Geldmarktfonds Kapitalerhalt, geldmarktnahe Erträge und tägliche Verfügbarkeit erwarten
Die EZB hat Anfang März ihre Leitzinsen erwartungsgemäß um 25 Basispunkte gesenkt. Der Einlagensatz**** liegt nun bei 2,5%. Wir erwarten unverändert zwei weitere Leitzinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bis zur Jahresmitte, die den Einlagensatz auf 2,0% bringen würden.
Auch nach der erneuten Zinssenkung sind Geldmarktfonds attraktiv für Investoren, die ihre überschüssige Liquidität sehr kurzfristig parken wollen.
****Zinssatz, zu dem Banken überschüssige Liquidität bei der Europäischen Zentralbank (EZB) anlegen können.
10. März 2025
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag bzw. Transaktionskosten) sowie die laufenden Fondskosten (z.B. Pauschalvergütung, performanceabhängige Vergütung, laufende Vertriebsprovisionen) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Zahlen & Fakten“. Grundsätzlich wird der angegebene Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag erhoben. Er variiert jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodells. So fällt z.B. beim PremiumDepot und PremiumFondsDepot dieser Kostenbestandteil nicht an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Fondskosten als Teil der Produktkosten auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.
Chancen & Risiken
Chancen & Risiken
Chancen
- Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation)
- Geldmarktfonds bieten eine geldmarktnahe Verzinsung und eine relative Kursstabilität
- Die Konzentration auf Anleihen guter Bonität begrenzt die Schwankungsrisiken
Risiken
- Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise
- Anlagen am Geldmarkt können kurzfristigen Wertschwankungen unterliegen
- Der Fokus auf Anleihen mit einer kurzen Duration begrenzt das Renditepotenzial
- Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds