Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation).
Votum: Kein Votum
Highlights
- Indexstrategie der Vermögensverwaltung der Commerzbank
- Keine Wettbewerberanalyse aufgrund besonderer Interessenskonflikte
29.04.2025
Investmentansatz
Das Anlageziel
Der Commerzbank Aktienportfolio Covered Plus Fonds investiert hauptsächlich in führende Aktienindizes mittels ETFs. Durch das konservative Options-Overlay sollen attraktive Optionsprämien vereinnahmt werden, die der Verbesserung des Rendite-Risiko-Profils dienen. Zudem wird durch das Options-Overlay das Aktienmarktrisiko reduziert.
Investmentprozess klar strukturiert
Für die Umsetzung der Anlagestrategie ist das Commerzbank Portfolio-Management der Vermögensverwaltung verantwortlich. Das Portfolio-Management-Team verwaltet den Fonds auf Basis einer langjährig bewährten Anlagepolitik und vereint somit fundierte Kapitalmarktexpertise mit dem Wissen um risikoadjustierte Portfoliokonstruktionen.
Basisanlage des Fonds sind ETFs, die ausgewählte Indizes abbilden, z.B. den S&P 500 oder Eurostoxx 50. Für die Gewichtung der einzelnen ETFs innerhalb des Portfolios ist das Portfolio-Management-Team verantwortlich. Dadurch ist gewährleistet, dass die gewählten Indizes kostengünstig abgebildet werden und eine evtl. notwendige Anpassung der Gewichtung zeitnah umgesetzt werden kann.
Die mit einer Investition in Indizes verbundene breite Diversifikation hilft dabei, Einzelwertrisiken zu vermeiden. Zusätzlich wird durch den Einsatz eines Options-Overlays das Risiko einer reinen Aktienanlage gesenkt und zusätzliche Erträge hauptsächlich durch den Einsatz so genannter Covered Calls (Verkauf gedeckter Kaufoptionen) erzielt.
Aufgrund des reduzierten Aktienmarktrisikos profitiert der Fonds i.d.R. besonders von Seitwärtsmärkten, sowie fallenden oder leicht steigenden Märkten, da in diesem Falle eine Optionsprämie vereinnahmt werden kann.
Wertentwicklung 5 Jahre
Ladevorgang...
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft.
Zahlen und Fakten
Stammdaten | |
---|---|
Fondsgesellschaft | Universal-Investment-Luxembourg S.A. |
Anlagemanager: | Commerzbank Vermögensverwaltung |
Fondstyp | Aktienfonds |
Anlagesegment | Welt Large Caps |
Managementtyp | Aktiv |
Währung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
WKN | A0Q4RW |
ISIN | LU0372290675 |
Produktgruppe | Aktien, Aktienfonds, Aktien-ETFs |
Sparplanfähig | Ja |
VL-fähig | Nein |
Kosten | |
---|---|
Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag1 | 4,00% |
Performanceabhängige Vergütung | - |
Laufende Kosten2 | 2,10% |
1 Wird von der Commerzbank AG einmalig beim Kauf vereinnahmt
2 Kosten, die nach Angabe der Fondsgesellschaft vom Fondsvermögen im Laufe des Jahres abgezogen werden
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag bzw. Transaktionskosten) sowie die laufenden Fondskosten (z.B. Pauschalvergütung, performanceabhängige Vergütung, laufende Vertriebsprovisionen) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Zahlen & Fakten“. Grundsätzlich wird der angegebene Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag erhoben. Er variiert jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodells. So fällt z.B. beim PremiumDepot und PremiumFondsDepot dieser Kostenbestandteil nicht an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Fondskosten als Teil der Produktkosten auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.
Chancen & Risiken
Chancen & Risiken
Chancen
- Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial verglichen mit anderen Anlageklassen
- Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation)
- Der Fonds bietet die Chance, von der Entwicklung der globalen Aktienmärkte, insbesondere der dividendenstarken Werte, zu profitieren
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt werden
Risiken
- Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann stark erhöht sein
- Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, so dass diese bei einem Verkauf möglicherweise nicht mehr dem Wert des ursprünglich eingesetzten Kapitals entsprechen
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen belastet werden
- Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds