Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation).
Votum: Starker Kauf
Highlights
- Dividendenaktien attraktiv
- Nutzung der Expertise externer und interner Manager
- Zugang zu den besten globalen Dividendenfonds
- Angestrebte Ausschüttung von 3% p.a.
24.03.2025
Investmentansatz
Das Anlageziel des Fonds
Der VermögensManagement DividendenStars investiert mit dem Ziel einer Kombination aus Ertrag und langfristigem Kapitalwachstum. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in die globalen Kapitalmärkte insbesondere mittels Aktien und Aktienfonds. Das Portfolio hat einen wachstums- und ertragsorientierten Charakter.
Flexible Kombination aus Kernportfolio und den besten Dividendenfonds
Der VermögensManagement DividendenStars setzt sich strategisch aus zwei großen Blöcken zusammen. Zwischen 30-60% wird als Basis direkt in aussichtsreiche globale Dividendenaktien investiert. Hier spielt nicht nur die absolute Höhe der Dividende eine Rolle, sondern insbesondere auch die Zuverlässigkeit und Wachstumschancen der Dividendenzahlung. Ein weiterer Fokus liegt auf attraktiven Investmentstilen wie Substanzorientierung (Value) und Momentum.
Zusätzlich zum Basisportfolio wird in die weltweit besten Dividendenfonds investiert. Hierzu wird das theoretische Investmentuniversum, mehrere Hundert Dividendenfonds, einer tiefgehenden quantitativen und qualitativen Analyse unterzogen.
Aktienquote wird aktiv gesteuert
Im Gegensatz zu klassischen Aktienfonds, die meist voll investiert sind, verfügt der VermögensManagement DividendenStars über eine flexible Aktienquote zwischen 80% und 120%. Diese ist auch das Hauptinstrument zur Risikosteuerung. Dabei bleibt das Portfolio annähernd vollständig investiert und kann vom Mehrwert der investierten Manager und Einzelwerte profitieren. Mittels Derivaten wird aber das tatsächliche Aktienmarktrisiko schnell und kostengünstig innerhalb o.g. Spanne adjustiert.
Ein chancenorientiertes Portfolio mit regelmäßiger Ausschüttung
Die Portfoliozusammenstellung verfolgt insbesondere auch das Ziel, ein renditestarkes Portfolio zu erhalten. Es wird eine regelmäßige Ausschüttung in Höhe von 3% p.a. (nach Kosten, vor Steuern) angestrebt, die neben ordentlichen Erträgen auch Kursgewinne berücksichtigen kann.
Nachhaltigkeitsansatz
Bitte beachten Sie, dass der Nachhaltigkeitsansatz des VMM DividendenStars von Ihren persönlichen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen kann. Dies kann insbesondere die Investition in einzelne Unternehmen betreffen.
Der Fonds hat sich zu einem Mindestprozentsatz an Investitionen verpflichtet, die den EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Aktivitäten Rechnung tragen (d.h. an der Taxonomie ausgerichtet sind). Er trägt durch seine Investitionen somit zu bestimmten Umweltzielen bei, z.B. die Abschwächung des Klimawandels und/oder die Anpassung an den Klimawandel.
Außerdem wird eine Mindestquote an nachhaltigen Investitionen erreicht. Das umfasst Wirtschaftsaktivitäten, die gemessen an den Umwelt- und/oder Sozialzielen einen positiven Beitrag leisten.
Die ausgewiesenen Mindestquoten liegen anfänglich sehr niedrig. Die detaillierten Kriterien erfordern die Verfügbarkeit mehrerer spezifischer Daten zu jeder Investition, die sich hauptsächlich auf die von den Unternehmen gemeldeten Daten stützen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind nur begrenzt zuverlässige, aktuelle und überprüfbare Daten verfügbar, um Investitionen richtig zu bewerten. Es ist davon auszugehen, dass die Quoten im Laufe der Zeit, mit besserer Datenverfügbarkeit, ansteigen werden.
Weitergehende und detaillierte Informationen zum Nachhaltigkeitsansatz des Fonds können dem aktuellen Verkaufsprospekt entnommen werden.
Wertentwicklung 5 Jahre
Ladevorgang...
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft.
Zahlen und Fakten
Stammdaten | |
---|---|
Fondsgesellschaft | Allianz Global Investors GmbH - Frankfurt |
Mindestanlage | 50.000 EUR |
Fondstyp | Dachfonds |
Anlagesegment | Welt Dividendenwerte |
Managementtyp | Aktiv |
Währung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
WKN | A3DZGE |
ISIN | LU2550121003 |
Produktgruppe | Aktien, Aktienfonds, Aktien-ETFs |
Sparplanfähig | Nein |
VL-fähig | Nein |
Kosten | |
---|---|
Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag1 | 2,50% |
Performanceabhängige Vergütung | - |
Laufende Kosten2 | 1,79% |
1 Wird von der Commerzbank AG einmalig beim Kauf vereinnahmt
2 Kosten, die nach Angabe der Fondsgesellschaft vom Fondsvermögen im Laufe des Jahres abgezogen werden
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag bzw. Transaktionskosten) sowie die laufenden Fondskosten (z.B. Pauschalvergütung, performanceabhängige Vergütung, laufende Vertriebsprovisionen) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Zahlen & Fakten“. Grundsätzlich wird der angegebene Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag erhoben. Er variiert jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodells. So fällt z.B. beim PremiumDepot und PremiumFondsDepot dieser Kostenbestandteil nicht an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Fondskosten als Teil der Produktkosten auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.
Chancen & Risiken
Chancen & Risiken
Chancen
- Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation)
- Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial verglichen mit anderen Anlageklassen
- Der Fonds bietet die Chance, von der Entwicklung der globalen Aktienmärkte, insbesondere der dividendenstarken Werte, zu profitieren
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt werden
Risiken
- Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise
- Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann stark erhöht sein
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen belastet werden
- Mit der Fokussierung auf Dividendenwerte ist gleichzeitig jedoch auch das Risiko verbunden, dass sich diese und somit auch der Fonds schwächer entwickelt als spezielle Regionen bzw. der Gesamtmarkt
- Der Fonds deckt sein Anlageuniversum über Investitionen in andere Fonds (Zielfonds) ab. Dadurch können weitere Kosten entstehen
- Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds