Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation).
Votum: Starker Kauf
Highlights
- Preissetzungsmacht von Premiumanbietern
- Abbildung über 5 Themenbereiche
- Expertenteam mit langjähriger Erfahrung
22.01.2025
Investmentansatz
Anlageziel des Fonds
Der Fonds investiert an den globalen Aktienmärkten. Er konzentriert sich auf Unternehmen, die hochwertige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten, einschließlich solcher, die eine starke Wettbewerbsposition und/oder ein starkes Markenportfolio haben. Bis zu 20% des Fondsvermögens können in Schwellenländern angelegt werden. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.
Der Allianz Premium Champions in 5 Themenbereiche zusammengefasst
Gesundheit und Wohlbefinden:
- Pharma & Medizintechnik
- Beauty & Ästhetik
- Freizeit & Reisen
Finanzielle Sicherheit:
- Vermögensverwaltung
- Aufbau & Absicherung
Loyaler Konsum:
- Ernährungsvorlieben
- Körperpflege
- Smarte Geräte
Premium Industrie & IT-Services:
- Sicherheit
- Prozesszuverlässigkeit
Luxusgüter:
- High-End Fashion & Schmuck
- Luxus-Autos & Yachten
Prozess
Der Fonds investiert innerhalb von 5 Themenbereichen in die Unternehmen, die aufgrund ihrer Preissetzungsmacht in der Lage sein sollten, auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ihre Margen zu halten oder sogar zu erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen mit einem stabilen Geschäftsmodell, deren Kernmodell im Premiumbereich liegt. Somit sollen viele der Titel im Portfolio Pure Play-Titel sein, also Unternehmen, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Das Portfoliomanagement arbeitet dabei eng verzahnt mit dem fünfköpfigen Research Team mit Sitz in Deutschland, Großbritannien und Hongkong zusammen. Das Team besteht aus Analysten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Industrie, Gesundheitswesen, Finanzen und Technologie.
Neben dem regelmäßigen Austausch mit den Experten der globalen Researchplattform sowie dem hauseigenen Grassroots-Research, findet ein direkter Dialog mit den Unternehmen statt.
Das Investmentuniversum wird laufend nach mehreren Kriterien überprüft und bewertet. Dabei spielen insbesondere folgende Fragestellungen eine Rolle:
- Wo liegen die Verbraucherpräferenzen?
- Wo investieren die Unternehmen?
- Wie wird das Geld verdient?
- Gibt es neue Produkte, Dienstleistungen oder Trends?
- Wie sind die Unternehmen bewertet?
Das Ergebnis ist die Zusammenstellung eines sektorübergreifenden (über den Konsumsektor bzw. das Luxus-Segment hinausgehendes) Premium Champions-Portfolios ohne Beschränkung durch einen Vergleichsindex. Der Fonds ist bezüglich der Marktkapitalisierung ohne Größenbeschränkung und kann somit auf große Unternehmen (Large Caps), kleine und mittelgroße Unternehmen (Small und Mid Caps) zugreifen. Typischerweise besteht das Portfolio aus 40 bis 60 Titeln. Währungsrisiken werden nicht abgesichert.
Wertentwicklung 5 Jahre
Ladevorgang...
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft.
Zahlen und Fakten
Stammdaten | |
---|---|
Fondsgesellschaft | Allianz Global Investors GmbH |
Fondstyp | Aktienfonds |
Anlagesegment | Premium Anbieter |
Managementtyp | Aktiv |
Währung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
WKN | A3EY0M |
ISIN | LU2710823399 |
Produktgruppe | Aktien, Aktienfonds, Aktien-ETFs |
Sparplanfähig | Ja |
VL-fähig | Ja |
Kosten | |
---|---|
Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag1 | 5,00% |
Performanceabhängige Vergütung | - |
Laufende Kosten2 | 1,85% |
1 Wird von der Commerzbank AG einmalig beim Kauf vereinnahmt
2 Kosten, die nach Angabe der Fondsgesellschaft vom Fondsvermögen im Laufe des Jahres abgezogen werden
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag bzw. Transaktionskosten) sowie die laufenden Fondskosten (z.B. Pauschalvergütung, performanceabhängige Vergütung, laufende Vertriebsprovisionen) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Zahlen & Fakten“. Grundsätzlich wird der angegebene Ertragsanteil, orientiert am Ausgabeaufschlag erhoben. Er variiert jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodells. So fällt z.B. beim PremiumDepot und PremiumFondsDepot dieser Kostenbestandteil nicht an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Fondskosten als Teil der Produktkosten auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.
Chancen & Risiken
Chancen & Risiken
Chancen
- Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial verglichen mit anderen Anlageklassen
- Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation)
- Der Fonds bietet die Chance, von der Entwicklung der globalen Aktienmärkte zu profitieren
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt werden
Risiken
- Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann stark erhöht sein
- Es ist möglich, dass sich andere Regionen/ Branchen besser entwickeln als der Fonds und dass der Fonds unter Umständen nicht oder nur geringfügig in diese investiert ist
- Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, so dass diese bei einem Verkauf möglicherweise nicht mehr dem Wert des ursprünglich eingesetzten Kapitals entsprechen
- Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen belastet werden
- Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds