Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Votum: Halten
Einschätzung
Die Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen der EZB, die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine und steigende deutsche Staatsausgaben in Rüstung und Infrastruktur geben europäischen Aktien mittelfristig Rückenwind. Die lange Zeit der unterdurchschnittlichen Entwicklung europäischer Aktien dürfte vorbei sein. Doch aufgrund der durch Donald Trumps Handelspolitik ausgelösten politischen Unsicherheit dürften sich europäische Aktien in den kommenden Monaten zunächst unter größeren Kursschwankungen seitwärts bewegen.
Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.
22. April 2025 13:55 Uhr
Chart 5 Jahre
Ladevorgang...
Stammdaten
WKN | SH9Y0T |
ISIN | DE000SH9Y0T4 |
Produktgruppe | Express-Zertifikate |
Basiswert | Euro Stoxx50 Index |
Ausgabetag | 13.05.2024 |
Endfälligkeit | 20.09.2028 |
Emittentin/ Garantin | SG Issuer (Garantin Société Générale S.A.) |
Weitere Daten
Bewertungstag | 13.09.2028 |
Anfänglicher Festpreis | 101 EUR |
Emissionspreis | 100 EUR zzgl. 1,00 % Agio |
Best-Start Periode | 13.05. - 12.11.2024 |
Best-Start Niveau | 4.571,60 Punkte (Stand am 5.8.2024) |
Partizipationsrate | 100% bis zum Cap-Level |
Handelbarkeit | börsentäglich |
Höchstbetrag | 190,00 EUR |
Cap-Level | 190% des Best-Start Kurses |
Art der Notierung | Stücknotiz |
Struktur
Funktionsweise
Das Capped Best-Start Zertifikat kombiniert ein Indexzertifikat mit einem optimierten Einstiegszeitpunkt. Ausgangswert ist der niedrigste Tagesschlusskurs des Basiswertindex in der Best-Start Phase. Das Zertifikat partizipiert an steigenden und fallenden Kursen des zugrundeliegenden Aktienindex zu 100%. Am Bewertungstag wird der Schlusskurs des Basiswertindex mit dem Ausgangsniveau verglichen. Die Rückzahlung entspricht der prozentualen Entwicklung des Index ab dem Ausgangsniveau bis zum festgelegten Höchstbetrag.
Das hier vorgestellte Europa Capped Best Start Zertifikat hat eine feste Laufzeit von 52 Monaten (= 4 Jahre und 4 Monate) und bezieht sich auf den EuroStoxx50-Index. Die Best-Start Phase dauert 6 Monate und endet mit der Schlusskursfeststellung am 12.11.2024.
Wir empfehlen Ihnen den Prospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch eine zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.
Den Prospekt zu diesem Zertifikat finden Sie unter:
Die dazugehörigen endgültigen Bedingungen finden Sie unter:
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebenen Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteile an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.