Société Générale Capped Bonus Zertifikat auf den Russell 2000 Index in USD

Votum: Halten

Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Einschätzung

Der US-Markt ist für 2025 unser regionaler Favorit. Die positiven fundamentalen Faktoren sind intakt, das US-Wirtschaftswachstum bleibt höher als z.B. in Europa und auch die technischen Trends sprechen für den Markt. Zudem sollte der Markt zunehmend unabhängiger von den hochkapitalisierten IT-Werten werden. Das robuste konjunkturelle Umfeld und Maßnahmen der neuen Regierung wie Steuersenkungen und weniger Regulierung sprechen trotz einer hohen Bewertung für weitere Kursgewinne.

Bitte beachten Sie ebenfalls die detaillierte Einschätzung zum Basiswert.

Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.

Der Index setzt sich aus den 2000 kleinsten Unternehmen der 3000 größten Unternehmen in den USA zusammen. US-Small-Cap-Aktien sind dank fallender US-Leitzinsen, verbesserter US-Frühindikatoren und einer binnenorientierten Politik ein spannendes Investment.

24. März 2025 18:10 Uhr

Stammdaten

WKN SH9Y3Y
ISIN DE000SH9Y3Y8
Produktgruppe Bonus-, Index-/ Partizipations-, Outperformance- und Sprint-Zertifikate
Basiswert Russell 2000 Index
Zeichnung 24.02.2025 - max. 07.03.2025 16:00 Uhr
Ausgabetag 07.03.2025
Endfälligkeit 16.03.2026
Emittentin/ Garantin SG Issuer (Garantin Société Générale S.A.)

Weitere Daten

Bewertungstag 09.03.2026
Emissionspreis 100,00 USD zzgl. 1,00 % Agio
Startniveau:2.075,483 Punkte
Bonuslevel116%
Bonusbetrag116,- USD
Barriere (nur Stichtagsbetrachtung am LFZ-Ende)2.075,483 Punkte (100%)
CAP116% (2.407,5602 Punkte)
BezugsverhältnisBarausgleich
Handelbarkeitbörsentäglich
Art der Notierung Stücknotiz

Funktionsweise

Index über Startwert - Rückzahlung zum Bonusbetrag

Das Zertifikat ist an die Wertentwicklung des Index gekoppelt und verbrieft zusätzlich das Recht auf Auszahlung eines Bonus am Laufzeitende, der an nachfolgende Bedingungen geknüpft ist: Die fest definierte Barriere liegt bei 100% und somit auf dem Niveau des Startwertes. Die Besonderheit des Produktes liegt darin, dass die Barriere ausschließlich stichtagsbezogen am Bewertungstag betrachtet wird (keine kontinuierliche Betrachtung). Notiert der Schlusskurs des Index am Bewertungstag über der Barriere, erfolgt eine Rückzahlung in Höhe des Bonusbetrages. Der maximale Rückzahlungsbetrag ist auf den Höchstbetrag begrenzt.

Index auf oder unter Startwert - Rückzahlung analog der Indexentwicklung

Notiert der Schlusskurs des Index am Bewertungstag hingegen auf oder unter der Barriere, tritt ein Verlust ein und es erfolgt eine Rückzahlung analog der prozentualen Wertentwicklung des Index zwischen Startniveau und Schlusskurs am Bewertungstag.

Währung

Das Zertifikat notiert in USD und besitzt keine Währungsabsicherung.

Ein Verkauf innerhalb der Produktlaufzeit über eine europäische Börse ist nur bei einem entsprechenden Fremdwährungskonto möglich.

Prospekt

Wir empfehlen Ihnen den Prospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch eine zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Den Prospekt zu diesem Zertifikat finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/BASE_PROSPECTUS/DE000SH9Y3Y8

Die dazugehörigen endgültigen Bedingungen finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/FINAL_TERMS/DE000SH9Y3Y8

Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebene Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteil an.

Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.