Auf einen Blick
Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Votum: Halten
Einschätzung
Nvidia ist u.E. sehr gut positioniert um von wachstumsstarken neuen Endmärkten, speziell im Bereich KI zu profitieren. Nvidias mittelfristigen Wachstumspfad, weiterhin hoher Bedarf westlicher und speziell US-amerikanischer Hyperscaler/Datacenterbetreiber nach KI-Produkten, und den Investmentcase, Markt- und Innovationsführer und KI-Superzyklus Erstrundenprofiteur, ist voll intakt. Trotz des sanktionsgetriebenen Gegenwindes sehen wir mittelfristig weiterhin ein attraktives Chance-/Risikopotential.
Bitte beachten Sie ebenfalls die detaillierte Einschätzung zum Basiswert.
Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.
14. Mai 2025 14:14 Uhr
Stammdaten
WKN | SH9Y4B |
ISIN | DE000SH9Y4B4 |
Produktgruppe | Express-Zertifikate |
Basiswert | Nvidia Corporation |
Zeichnung | 24.03.2025 - max. 04.04.2025 16:00 Uhr |
Ausgabetag | 04.04.2025 |
Endfälligkeit | 11.04.2029 |
Emittentin/ Garantin | SG Issuer (Garantin Société Générale S.A.) |
Weitere Daten
Bewertungstag | 04.04.2029 |
Basispreis in % | 70,50 |
Basispreis | 66,4885 USD |
Emissionspreis | 1.000 USD zzgl. 1,50 % Agio |
Startniveau | 94,31 USD |
Ausgabepreis | 1.000,- USD |
Ausschüttung | 150,00 USD (15,00%) |
Barriere / Basispries in % | 70,50% |
Barriere / Basispreis in USD | 66,4885 USD |
Handelbarkeit | börsentäglich |
Bezugsverhältnis | 15,040195 |
Vorzeit. Tilg. Level | 94,31 USD (1. Jahr); 89,5945 USD (2. Jahr); 84,8790 USD (3. Jahr) |
Vorzeit. Tilg. Level % | 100% (1. Jahr); 95% (2. Jahr); 90% (3. Jahr) |
Art der Notierung | Stücknotiz |
Struktur
Funktionsweise
Chance auf attraktive Ausschüttung mit Memory Effekt
Die maximale Laufzeit des Zertifikates beträgt vier Jahre. Der Schlusskurs der Basiswert-Aktie am Ausgabetag wird als Startniveau festgelegt. Notiert der Schlusskurs der Basiswert-Aktie am jährlichen Bewertungstag auf oder oberhalb der Barriere, wird an jedem Ausschüttungstermin eine fixe Ausschüttung gezahlt. Ist an einem der ersten drei Bewertungstage die Ausschüttung ausgefallen, da die Barriere unterschritten wurde, kann sie durch den Memory-Effekt nachgeholt werden. Dies bedeutet, dass bislang nicht erfolgte Ausschüttungen gezahlt werden, sofern der Schlusskurs der Aktie an einem der darauffolgenden Bewertungstage wieder auf oder oberhalb der Barriere notiert.
Vorzeitige Fälligkeit mit jährlich fallenden Schwellenwerten
Das Zertifikat bietet zudem die Chance auf eine vorzeitige Fälligkeit. Liegt der Schlusskurs der Aktie am ersten Bewertungstag auf oder über 100% des Startniveaus, wird das Zertifikat vorzeitig fällig und zahlt den Ausgabepreis zzgl. der entsprechenden Ausschüttung zurück. In den Folgejahren fällt die Schwelle der vorzeitigen Rückzahlung am Bewertungstag jeweils um 5%- Punkte (2. Jahr: 95%, 3. Jahr: 90%) und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. Liegt der Schlusskurs der Aktie unter dem vorzeitigen Tilgungslevel, läuft das Zertifikat automatisch weiter.
Rückzahlung bei Endfälligkeit
Am Laufzeitende erfolgt die Rückzahlung zu 1.000,00 USD, sofern die Basiswert-Aktie am 4. Bewertungstag auf oder oberhalb der festgelegten Barriere schließt.
Wird die Barriere jedoch unterschritten, erfolgt die Rückzahlung durch Lieferung der Basiswert-Aktie gemäß Bezugsverhältnis zuzüglich ggf. eines Spitzenausgleichsbetrages.
Airbag federt Verluste ab
Das Stufen Memory Express Airbag Zertifikat verfügt über einen Airbag, der das Verlustpotenzial im Falle einer Rückzahlung bei Endfälligkeit in Stücken reduziert. Hierzu wird bei Auflage des Zertifikates der Basispreis festgelegt. Da dieser deutlich unterhalb des Startwertes liegt, reduziert sich dadurch das Einstiegsniveau im Aktienkurs im Vergleich zum Ausgabetag. Das bedeutet, dass sich die Stückzahl der zu liefernden Aktien erhöht und sich damit das Verlustpotenzial reduzieren kann. Der Gegenwert der gelieferten Aktien wird aber unter dem Ausgabepreis liegen.
Das Zertifikat notiert in US-Dollar und besitzt keine Wechselkursabsicherung.
Ein Verkauf innerhalb der Produktlaufzeit über eine europäische Börse ist nur bei einem entsprechenden Fremdwährungskonto möglich.
Prospekt
Wir empfehlen Ihnen den Prospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch eine zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.
Den Prospekt zu diesem Zertifikat finden Sie unter:
Die dazugehörigen endgültigen Bedingungen finden Sie unter:
Kosten
Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebenen Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteile an.
Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.