Société Générale Classic Aktienanleihe auf ASML

Votum: Halten

Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Einschätzung

ASML ist als de facto Monopolist für einen kritischen Produktionsschritt bei der Herstellung von Halbleitern ein struktureller Gewinner verschiedener halbleiterintensiver Megatrends, wie bspw. Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz. Neue potenzielle China Exportauflagen können sich zwar temporär belastend auswirken und unabhängig von der langsamen Erholung des Halbleitermarktes, bietet ASML eine Wachstumsstory mit einem sehr attraktiven Chance-/Risikopotential.

Bitte beachten Sie ebenfalls die detaillierte Einschätzung zum Basiswert.

Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.

16. April 2025 08:39 Uhr

Chart 5 Jahre

Ladevorgang...

Quelle: FactSet

Stammdaten

WKN SN6FJU
ISIN DE000SN6FJU7
Produktgruppe Aktienanleihen, Discount-Zertifikate
Basiswert ASML
Ausgabetag 07.08.2024
Endfälligkeit 14.08.2025
Emittentin/ Garantin Société Générale Effekten GmbH (Garantin = Société Générale S.A.)

Weitere Daten

Bewertungstag 07.08.2025
Basispreis in % 81,22
Basispreis 638,10 EUR
Nominalbetrag 1000 EUR
Emissionspreis 99,99 % zzgl. 1,00 % Agio
Kupon p.a.8,75%
Bezugsverhältnis1,567152
Handelbarkeitbörsentäglich
Art der Notierung Prozentnotiz

Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebenen Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteile an.

Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.