Société Générale Elite Lock-in Zertifikat auf Dt. Lufthansa und Fresenius (Worst-of)

Votum: Halten

Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Einschätzung

Die Corona-Krise hatte historische Ausmaße für den Konzern. Die Nachfrage erholt sich trotz hoher Flugpreise seitdem aber schneller als erwartet. Es bleibt abzuwarten, ob die Lufthansa den zunehmenden Kosten- und Inflationsdruck auch zukünftig über höhere Ticketpreise auffangen kann. Streikbedingte Belastungen führten 2024 zu Prognosesenkungen, für 2025 erwartet Lufthansa eine operative Ergebnisverbesserung.

Die Neuausrichtung gibt Fresenius ein klares Wachstumsprofil. Nach der Dekonsolidierung von Fresenius Medical Care liegt der Fokus auf strukturellen Wachstumstreibern. Dies sind insbesondere die Bevölkerungsalterung sowie die Zunahme chronischer Erkrankungen. Zudem besetzt Fresenius auch Marktsegmente mit attraktiven Wachstumsraten. Wir beurteilen das Chance-Risiko-Profil der Aktie positiv.

Bitte beachten Sie ebenfalls die detaillierte Einschätzung zum Basiswert.

Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.

Die Deutsche Lufthansa AG hat eine Kapitalerhöhung mit Stichtag 22.09.2021 durchgeführt. Bitte beachten Sie die dadurch angepassten Produktparameter.

29. April 2025 13:51 Uhr

Chart 5 Jahre

Ladevorgang...

Quelle: FactSet

Stammdaten

WKN SR7X4J
ISIN DE000SR7X4J9
Produktgruppe Express-Zertifikate
Basiswert Deutsche Lufthansa
Fresenius SE & Co. KGaA
Zeichnung 17.05.2021 - max. 31.05.2021 16:00 Uhr
Ausgabetag 31.05.2021
Endfälligkeit 08.06.2026
Emittentin/ Garantin SG Issuer (Garantin Société Générale S.A.)

Weitere Daten

Bewertungstag 01.06.2026
Emissionspreis 100,00 EUR zzgl. 2,00 % Agio
Basiswert 1Dt. Lufthansa
Startniveau7,620678 EUR (NEU)
Basiswert 2Fresenius
Startniveau44,145 EUR
Auszahlungslevel90% / 90% / 80% / 70% / 50%
Ertragschance7,75 EUR
Höchstbetrag138,75 EUR
Handelbarkeitbörsentäglich
Art der Notierung Stücknotiz

Funktionsweise

Die Produktlaufzeit und die Rückzahlungshöhe des Elite Lock-in Zertifikates ist abhängig von der Wertentwicklung aller Basiswerte gegenüber dem Startniveau. Das Zertifikat verfügt über stichtagsbezogene, sinkende Auszahlungslevel und eine festgelegte Ertragschance pro Laufzeitjahr.

Lock-in Funktion

Das Elite Lock-in betrachtet im Vergleich zum Elite Zertifikat beide Aktien unabhängig. Sobald eine Aktie an einem vorzeitigen Bewertungstag auf oder über dem vorzeitigen Auszahlungslevel schließt, wird diese „gelockt“. Sobald auch die zweite Aktie an einem vorzeitigen Bewertungstag auf oder über dem vorzeitigen Auszahlungslevel schließt, wird das Zertifikat vorzeitig fällig. Die Lock-in Funktion ist auch am letzten Bewertungstag aktiv.

Betrachtung am letzten Bewertungstag

Wird das Zertifikat nicht vorzeitig fällig und beide Aktien liegen unabhängig voneinander auf oder über der Barriere oder an einem früheren vorzeitigen Bewertungstag (Lock-in) auf oder über dem jeweiligen vorzeitigen Auszahlungslevel, erhalten Sie den Höchstbetrag.

Andernfalls entscheidet der Kurs der Aktie mit der schlechteren Wertentwicklung über die Höhe der Rückzahlung. Schließt mindestens einer der zu Grunde liegenden Basiswerte an allen Bewertungstagen unter den relevanten Auszahlungsleveln, richtet sich die Rückzahlungshöhe nach der prozentualen Wertentwicklung des am stärksten gefallenen Basiswertes. Betrachtet wird die Kursentwicklung zwischen Basispreis und Referenzpreis. In diesem Fall wird der Rückzahlungsbetrag unter dem Ausgabepreis liegen.

Prospekt

Wir empfehlen Ihnen den Prospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch eine zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Den Prospekt zu diesem Zertifikat finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/BASE_PROSPECTUS/DE000SR7X4J9

Die dazugehörigen endgültigen Bedingungen finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/FINAL_TERMS/DE000SR7X4J9

Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebene Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteil an.

Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.