Société Générale Best Express Zertifikat auf Vodafone (Quanto)

Votum: Halten

Eine Beschreibung der Risiken dieser Anlage finden Sie im Basisinformationsblatt / Produktinformationsblatt (gesetzliche Pflichtinformation). Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Einschätzung

Die internationale Aufstellung und langfristige Wachstumschancen sprechen für Vodafone. Nicht nur in Südeuropa bleibt das Wettbewerbsumfeld aber latent schwierig. Anhaltend schwach zeigt sich die operative Entwicklung in Deutschland. Auch die letzten Berichterstattungen überzeugten nicht immer. Konzernweit stehen weiterhin Restrukturierung bzw. Neuaufstellung im Fokus. Vodafone kann aktuell (nur) mit vergleichsweise niedriger Bewertung und attraktiver Ausschüttung punkten.

Bitte beachten Sie ebenfalls die detaillierte Einschätzung zum Basiswert.

Das Produkt entwickelt sich konzeptionsgemäß. Daher besteht produktbezogen grundsätzlich kein Handlungsbedarf und wir votieren das Produkt aktuell mit Halten.

05. Mai 2025 14:35 Uhr

Chart 5 Jahre

Ladevorgang...

Quelle: FactSet

Stammdaten

WKN SR7X9T
ISIN DE000SR7X9T7
Produktgruppe Express-Zertifikate
Basiswert Vodafone Group
Zeichnung 07.02.2022 - max. 11.02.2022 16:00 Uhr
Ausgabetag 11.01.2022
Endfälligkeit 18.02.2026
Emittentin/ Garantin SG Issuer (Garantin Société Générale S.A.)

Weitere Daten

Bewertungstag 11.02.2026
Nominalbetrag 1.000 EUR
Emissionspreis 1.000 EUR zzgl. 1,50 % Agio
Startniveau / Basispreis138,90 GBp
Ausgabepreis1.000,- EUR
Mögliche
Ausschüttung
50,- EUR (entspricht 5%) bzw. kumuliert 100,- EUR (150,- EUR; 200,- EUR) in den Folgejahren
Barriere113,90 GBp
Barriere in %82%
Handelbarkeitbörsentäglich
BezugsverhältnisCashsettlement
WahrungsabsicherungQuanto EUR
Art der Notierung Stücknotiz

Funktionsweise

Niedrige Barriere zum Laufzeitende

Die maximale Laufzeit des Zertifikates beträgt vier Jahre. Das Startniveau entspricht dem Schlusskurs der Basiswert-Aktie am Ausgabetag. Die Barriere wird unterhalb des Startniveaus festgelegt und kommt am Laufzeitende zum Tragen, sofern das Zertifikat nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde.

Vorzeitige Fälligkeit mit Best-Feature:

Das Zertifikat bietet die Chance auf eine vorzeitige Fälligkeit. Schließt die Aktie an den jährlichen Beobachtungstagen auf oder über dem Startniveau erfolgt eine vorzeitige Rückzahlung zum Nominalbetrag von 1.000 € plus die (kumulierte) Ausschüttung oder, wenn höher (Best-Feature), die unbegrenzte Performance des Basiswerts seit Produktauflage. Anderenfalls läuft das Zertifikat weiter.

Rückzahlung bei Endfälligkeit

Schließt die Aktie auf oder über der Barriere erfolgt die Rückzahlung zum Nominalbetrag von 1.000 € zzgl. der kumulierten Ausschüttung für alle Laufzeitjahre oder, wenn höher (Best-Feature), die unbegrenzte Performance des Basiswerts seit Produktauflage.

Schließt die Aktie am Laufzeitende unter der Barriere, erfolgt die Rückzahlung zum Ausgabepreis abzüglich des prozentualen Verlustes der Basiswertaktie zwischen Ausgabetag und letztem Bewertungstag.

Quanto-Mechanismus

Das Zertifikat ist mit einem Quanto-Mechanismus ausgestattet, d.h. Wechselkursveränderungen werden nicht berücksichtigt. Dadurch hat die Entwicklung des Wechselkurses keine Auswirkungen auf den Auszahlungsbetrag in EUR.

Prospekt

Wir empfehlen Ihnen den Prospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch eine zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Den Prospekt zu diesem Zertifikat finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/BASE_PROSPECTUS/DE000SR7X9T7

Die dazugehörigen endgültigen Bedingungen finden Sie unter:

https://zertifikate.societegenerale.de/EmcWebApi/api/Downloads/document/mostrecent/FINAL_TERMS/DE000SR7X9T7

Die anfallenden Kosten beim Kauf (Agio bzw. Filialanteil oder Transaktionskosten) entnehmen Sie diesem Dokument unter „Weitere Daten“. Grundsätzlich werden die angegebene Kosten erhoben. Diese variieren jedoch in Abhängigkeit des gewählten Depotmodels. So fällt z.B. beim PremiumDepot nur ein Teil dieser Kostenbestandteil an.

Eine auf die jeweilige Transaktion bezogene Aufstellung der Gesamtkosten („Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“) erhalten Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung. Die „Kosteninformation vor Wertpapiergeschäft“ beinhaltet neben den beim Kauf und Verkauf anfallenden Kosten und den laufenden Zertifikatskosten als Teil der Produktkosten, auch zusätzliche Kostenbestandteile wie z.B. ein eventuelles Depot- bzw. Pauschalentgelt und Produktkosten, sowie die Auswirkung der Gesamtkosten auf die Rendite der Anlage.