Euroraum – Die Kerninflation fällt weiter
Die Inflationsrate im Euroraum ist im März auf 2,2% gesunken. Gestiegene Lebensmittelpreise haben niedrigere Benzin- und Dieselpreise weitestgehend ausgeglichen.
Commerzbank Economic Research
01.04.2025
Die Inflation kommt dem EZB-Ziel kurzfristig nahe
Nach den vorläufigen Daten von Eurostat ist die Inflationsrate im März leicht auf 2,2% gesunken (von 2,3% im Februar), was den Erwartungen der im Vorwege befragten Ökonomen entsprach. Damit rückt die Inflation näher an das EZB-Ziel von 2,0%. Die Kernteuerungsrate ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel (Kernrate) sank auf 2,4% (von 2,6% im Februar), was leicht unter den Erwartungen lag.
In den kommenden Monaten dürfte die Inflation im Ganzen allerdings auf diesem Niveau und damit über dem EZB-Ziel von 2,0% verharren. Nach einer kurzfristigen Verschnaufpause dürfte die Kernrate im Laufe des Sommerhalbjahres weiter spürbar fallen.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.