Biden verliert Fernsehduell gegen Trump

Im ersten Fernsehduell zwischen US-Präsident Biden und seinem Herausforderer hat laut Zuschauerbefragungen Trump die bessere Figur abgegeben.

people___profile_24_outline
Bernd Weidensteiner, Dr. Christoph Balz

Commerzbank Economic Research

28. Juni 2024

Für Biden ist dies besonders schlecht, da er in den Umfragen seit längerem hinten liegt und die Debatte eine Möglichkeit bot, dies zu ändern. Es droht nun eine Diskussion, ob Biden der richtige Kandidat der Demokraten ist.

Erstes Fernsehduell

Gestern sind Joe Biden und Donald Trump im ersten der beiden verabredeten TV-Duelle aufeinandergetroffen. Direkt im Anschluss durchgeführte Umfragen sehen Trump als Sieger. So ermittelte der das Duell veranstaltende Sender CNN, dass für zwei Drittel der Zuschauer Trump besser performte. Dabei lag die Messlatte für Präsident Biden relativ niedrig, ihm wurde allgemein keine allzu starke Leistung in einem solchen Schauduell zugetraut. Für ihn kam es daher darauf an, möglichst wenig Fehler zu machen. Er wirkte aber wohl recht fahrig und wenig energiegeladen. Das dürfte die Diskussion anfeuern, ob er angesichts seines Alters (am Ende einer zweiten Amtszeit wäre er 86) das Amt vier weitere Jahre ausfüllen kann. Ein weiteres – und letztes – Fernsehduell der beiden Kontrahenten ist für den 10. September geplant.

Präsident Biden ist sehr unbeliebt

Joe Biden hat im Wahlkampf mit dem Handicap zu kämpfen, dass er unter den Amerikanern außerordentlich niedrige Zustimmungswerte hat. Umfragen zeigen, dass aktuell nur 40% der Befragten mit seiner Amtsführung zufrieden sind. Dies liegt sogar vier Punkte niedriger als die Zustimmung zu Präsident Trump zum gleichen Zeitpunkt seiner Amtszeit.

Die Zustimmung zu Biden hatte mit dem chaotisch verlaufenden Abzug aus Afghanistan im August 2021 einen Schlag bekommen, von dem sie sich nicht wieder erholt hat. Auf den ersten Blick ist dies erstaunlich, ist doch die Wirtschaftslage insgesamt gut. Seit zweieinhalb Jahren liegt die Arbeitslosenquote bei 4% oder niedriger, die längste derartige Periode seit Ende der 1960er Jahre. Wichtiger für viele Amerikaner war aber offensichtlich die sehr hohe Inflationsrate der letzten Jahre.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument